rumhell.pages.dev

Gay community münchen

Angebote für LGBTIQ* - Beratung, Gruppen und Vereine

Psychosoziale Unterstützung zu sämtlichen Aspekten des "lesbischen Daseins".
Die lesbischen/bisexuellen Fachkräfte offerieren individuelle Beratungsgespräche sowie Paarberatung zu den verschiedensten Fragestellungen und Lebensumständen, sei es als einmalige Sitzung oder im Rahmen einer Gesprächsreihe.

Die Beratung erfolgt in einem vertraulichen Umfeld, unter Wahrung der Schweigepflicht und auf Wunsch auch ohne Namensnennung. Eine Beratung ist auch per Telefon, E-Mail oder online realisierbar. Das Beratungsangebot wendet sich an alle Cis-, Bisexuellen, Trans*, Inter* und queeren Mädchen und Frauen jeden Alters, die lesbisch leben, sowie an alle, die sich auf der Suche nach ihrer sexuellen Identität befinden.

Anfragen von Freund*innen, Verbündeten, Familienmitgliedern und Fachkräften sind ebenso willkommen.

Beratung für LGBTIQ*-Geflüchtete

Lesbenberatungsstelle LeTRa

Psychosoziale Beratung
Beratung und Unterstützung für schwule, bisexuelle und queere Männer* und trans* Männer, deren Freund*innen und Angehörige.

Wir beraten zu allen Fragen und Konflikten deines Lebens! Die Beratung erfolgt durch schwule Männer verschiedener Fachrichtungen.

Beratung am Abend

Refugees Counseling - Beratung für LGBTIQ*-Geflüchtete

Beratung sexuelle Gesundheit & Chemsex-Beratung
Beratung, Tests und Informationen für schwule, bisexuelle und queere Männer* und trans*-Männer rund um die Themen Sexualität, Gesundheit, Lust und Wohlbefinden.

Beratung und Support für ChemSex-User, deren Angehörige und Partner.

Beratungsstelle Sub

Das Beratungsangebot richtet sich an inter* und trans* Menschen, deren Angehörige und Freund_innen. Dabei sind Trans* und Inter* für uns Überbegriffe, die selbstverständlich auch queere Identitäten beinhalten können.

    gay community münchen

Beratungen können auf Wunsch einmalig oder mehrmals stattfinden. Die Beratungen sind kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht.

Trans*Inter*Beratungsstelle

Unterstützung, Information und Beratung für alle lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen, die Gewalt oder Diskriminierung erlebt haben - bayernweit!

STRONG!

Das Beratungsangebot richtet sich an Senior_innen (50+), die bi- oder homosexuell leben sowie an Trans*personen und Inter*personen dieser Altersgruppe, die in unterschiedlichen Fragestellungen rund um das Älterwerden Unterstützung benötigen.

rosaAlter

Beratung zum Alltag einer Regenbogenfamilie, Fachberatung und Fortbildungen, Kinderwunschberatung für Lesben, Schwule und Trans*-Menschen mit Kinderwunsch sowie Regenbogen-Patchworkfamilienberatung

Regenbogenfamilienzentrum

 

Unterstützung für Menschen in der Prostitution.

Ziel ist es, die sozialen Lebensumstände zu verbessern, Stigmatisierung und Diskriminierungzu zu beseitigen sowie attraktive Alternativen zur Prostitutionstätigkeit zu entwickeln. Ein weiteres Aufgabenfeld stellt die Präventionsarbeit zur Vermeidung von Prostitution bei jugendlichen Geflüchteten dar.

MARIKAS

Copyright ©rumhell.pages.dev 2025